|
CATIA V5 Administration : Draftig Pfeilform als Standard definieren
cmb am 25.04.2003 um 09:49 Uhr (0)
Heureka, endlich hab ich meine allowd fonts hingebracht. Bei mir lag der Fehler an der schreibweise TrueType wichtig ZUSAMMENSCHREIBEN. Viel Spaß noch beim Admin. Wem es geholfen hat, ich freue mich über eure Unities ;-)) Grüße Norbert
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Admin- bzw. Starttool
hallstein am 06.01.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Su, hast Du auch einen richtigen Namen? Die Kosten-Nutzungsbetrachtung musst Du schon selber erstellen. Hier möchte ich Dir einige Argumente zur Vervollständigung liefern. Unter V4 gibt es für jeden OEM einige Datenarten, die auf jedem Client zu Verfügung stehen müssen. - PRJ - File - Grundmodelle - Rahmenlibraries - Fonts (Line und Text) - Deklarationen (*.dcls) - spezifische GII und IUA Programme In der Regel waren diese Daten Releaseunabhängig, d.h. bei einem Releasewechsel von CATIA V4 konnten fa ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : TrueType (System) Fonts in CEG-Standards
c.augustin am 14.01.2004 um 20:27 Uhr (0)
Hallo, wir möchten die System-Fonts in unsere CEG-Standards hinzu fügen doch wenn ich den Namen einer TrueType-Schrift zu den anderen drei Schriftarten z.B Monospace 821 BT in das .xml eintrage ändert sich in unserer Catia Umgebung nichts Die Verwendung von SystemFonts ist im Catia aktiviert ------------------ Gruß c.augustin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : TrueType (System) Fonts in CEG-Standards
c.augustin am 15.01.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo, hat jemand eine .xml datei mit definierten Standards z.B. von DC hab gehört die sind da schon weiter mit den Standards in V5 oder eine abgeänderte von CEG mit mehr Schritarten ------------------ Gruß c.augustin
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : TrueType (System) Fonts in CEG-Standards
mladina am 22.01.2004 um 10:10 Uhr (0)
hallo, ich weiss nich ganz genau was du vorhast, aber ich würde dir raten das CEG.xml nicht zu ändern, wenn die Zeichnung zum Hersteller gehen soll (Daimler, BMW, VW, Porsche, Audi). Das CEG.xml wurde in übereinstimmung dieser 5 Firmen getroffen. Das keine Windows-Schriftarten enthalten sind, hat natürlich einen triftigen Grund. Sie laufen nur unter Windows . Unter AIX, SGI usw. werden Windows-Schriftarten nicht unterstützt. Somit enthält das CEG.xml nur die systemübergreifend erhältlichen Catia-Schrifta ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5 Installation per Regserver
hallstein am 28.04.2004 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Christian,wenn ich Dich richtig verstehe, installiert ihr eine Master-Workstation, das Installationsverzeichniss wird anschließend archiviert (*.zip, *.tar) und auf neuen Clients wieder restauriert.Nun ist auf einem Client das komplette V5 Verzeichnis. Mit "...intel_acodeinCNEXT.exe -Regserver" wird nun diese Installation dem System bekannt gemacht und kann von jeden User verwendet werden.Frage:Wie installiert Ihr- den BBDemon,- die Fonts,- ...etcservices ?Danke Knut
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Poblem mit dem Import von Fonts (Linetype.Repository), wer kann bitte helfen?
spodoc am 10.08.2004 um 14:48 Uhr (0)
hab hier winxp und catia v5r12 sp6 hf11. nun hab ich von unserem partner fontvorgaben in vorm einer datei bekommen, Linetype.Repository.xml die ich importieren muss. hab dazu den befehl ausgeführt und er importiert mir anscheinend auch die linien. unter settings wird zumindet die datei Linetype.Repository.CATSettings angelegt. wenn ich dann aber in catia nachschaue dann seh ich dort nirgends die importierten linien. hab das ganze einmal hinbekommen und da hat es geklappt aber nun klappt es nicht mehr, hat ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 Schrift auf Benutzeroberfläche verschwommen
myTea am 25.01.2005 um 13:24 Uhr (0)
Entweder ist das Fullscreen antialiasing der Grafikkarte schuld, oder aber das Clear-Type von Windows. Ich würde beides ausschalten. ClearType unter Display Properties von Windows, dort Appearance (sorry hab englisches Windows)-Effects- Use Clear type to smooth edges of screen fonts desaktivieren Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Projektumgebung
ijne am 03.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo ! Du kannst in V5 auch ersteinmal die .txt und die .sh im CATEnv-Verzeichnis von Hand editieren und die Pfade für Settings und sonstiges eintragen. Die Variante, die Willie beschreibt, führt zu einem ähnlichen Ergebnis, aber wenn alles selbst editierst, kannst du es besser nachvollziehen und in deiner Diplomarbeit dokumentieren. Wenn du deine Umgebung ändern willst, ist es einfacher die .txt der entsprechenden Umgebung zu editieren, denn die geänderten Werte muß du sowieso irgendwo eintippen. In de ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Liniendicke in Zeichungsbildschirmdarstellung
kalanja am 27.04.2004 um 12:41 Uhr (0)
hi erich! wenn s nur um die bildschirmdarstellung geht, dann schau mal unter: tools-options-display-thickness & fonts. hier kann man die lininestärke in pixel für die bildschirmdarstellung ändern. einfach doppelclicken auf den pixel wert. mario
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Catrin am 01.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Ich glaube, es reicht aus, wenn man den kyrillischen Zeichnesatz installiert hat, den die Lieferanten auch benutzt haben, um sich die Zeichnungen anzeigen zu lassen.Das ist bei Windows-Rechnern die uebliche Geschichte mit den Fonts.Probleme kann es geben, wenn der zeichnsatz nicht vorhanden ist bzw. wenn Details benutzt werden, die andere Zeichensaetze benutzt haben.Separate Installationsumgebung brauchst Du imho nicht, es geht ja nur um die Anzeige und nicht um die Nutzung in russischer Umgebung.GrussCatr ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
Leecher am 16.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Supi, genau das war es...Danke...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
artle am 16.03.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Leecher!Mußt mal in den Standards als Admin nachschauen - vielleicht sind nur die 3 eingetragen?------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |